Familie

Diabetesforschung 2015: Helfen Sie mit!

akz-o Trockene Haut, Durst, starker Harndrang: Eine Diabeteserkrankung kann sich mit verschiedenen Symptomen bemerkbar machen. Die offizielle Diagnose ist für viele erst einmal ein Schock. Dabei müssen Genuss und Flexibilität auch für Menschen mit Diabetes nicht auf der Strecke bleiben. Neue Erkenntnisse aus der Forschung können zudem dazu beitragen, die Lebensqualität von Diabetikern erheblich zu […]


Abspecken mit Fett

Gesunde Fette gehören zu einer ausgewogenen Ernährung dazu (djd/pt). Wer einige Kilogramm abspecken möchte, sollte vor allem auf Fette verzichten. Diese Meinung ist zwar weit verbreitet, aber selbst unter Experten umstritten. „Fette sind für unseren Körper unverzichtbar, um fettlösliche Vitamine wie A, D, E und K und Carotin zu verwerten“, betont Frank Schneider vom Verbraucherportal […]


Gesetzlicher Mindestlohn gilt auch für Mini-Jobs

akz-o Zum 1. Januar 2015 wurde der neue gesetzliche Mindestlohn in Deutschland eingeführt. Beschäftigte verdienen dann mindestens 8,50 Euro brutto pro Stunde, ganz gleich, ob sie ihre Tätigkeit haupt- oder nebenberuflich ausführen. Der gesetzliche Mindestlohn gilt für alle Branchen, wobei es für einige Übergangsfristen bis Ende 2017 gibt. Heißt es spätestens dann Mindestlohn ohne Ausnahmen? […]


Arterielle Gefäßerkrankungen können lebensbedrohlich sein

Nehmen Sie Schmerzen in den Beinen ernst: akz-o Schmerzen in den Beinen werden meistens nicht ernst genommen – das sollten sie aber, denn oft sind sie eine Folge der Arterienverkalkung und der damit verbundenen Durchblutungsstörung. Dabei gilt: Je eher Sie einen Arzt aufsuchen, desto besser, insbesondere bei vorliegenden Risikofaktoren wie Rauchen, Diabetes mellitus, hohem Blutdruck, […]



Nordsee pur – Familienferien im Dornumerland

Jetzt den Sommerurlaub buchen und die besten Quartiere Ostfrieslands sichern (djd/pt). Mit Mann und Maus den Strand erobern, Burgen bauen, das Watt erforschen. Oder lieber aufs Rad steigen und mit Rückenwind die Region erkunden. Oder zum Freizeitmatrosen werden und die Seehunde vor den Ostfriesischen Inseln besuchen. Egal was man macht, eines ist klar: Das Dornumerland […]


Schick an Muttertag in Kaschmir und Seide

akz-o Jede Mutter freut sich an Muttertag über eine Einladung zu einem schönen Essen. Zu einem Restaurantbesuch gehört natürlich auch ein schickes Outfit. Besonders schön und groß in Mode sind Feinstrick-Shirts aus Kaschmir und Seide. (gesehen bei www.medima.de). Luxuriös auf der Haut, natürlich wärmend, aber dennoch federleicht und luftig. Die qualitativ höchstwertige Kaschmirwolle stammt von […]


Gesundes Sehen mehr Lebensqualität

Durch Vorsorge lassen sich Augenkrankheiten rechtzeitig erkennen und mit modernen Mitteln behandeln (djd/pt). Das Thema Augengesundheit betrifft die meisten Bundesbürger, denn gesundes Sehen bedeutet ein hohes Maß an Lebensqualität. Hinter vielen Sehschwächen kann sich der Beginn einer ernstzunehmenden Augenkrankheit verbergen, deshalb ist frühzeitige Vorsorge so wichtig. Wann sind welche Vorsorgeuntersuchungen notwendig, um Augenerkrankungen vorzubeugen? Welche […]


Mit Yoga zu tiefem Schlaf finden

akz-o Tief und erholsam zu schlafen, ist für viele Deutsche ein Problem. Oft sind es nur Kleinigkeiten, die einem die süßen Träume rauben und jegliche Kraft für den Tag. Jeder zehnte Deutsche knirscht oder mahlt nachts mit den Zähnen. Die Zahnärzte verschreiben hier Beißschienen. Diese, so hört und liest man oft, stören aber beim Schlafen […]


Umfrage zur SexuaIität: Wie zufrieden sind die Bundesbürger?

Zwischen Wunsch und Wirklichkeit (djd/pt). Für seine Kampagne „full on Love“ hat der Bremer Sextoy-Hersteller Fun Factory eine repräsentative Online-Umfrage unter 1.000 Frauen und Männern durchgeführt, die das emotionale Wohlbefinden in deutschen Betten unter die Lupe nimmt: Was macht eigentlich guten Sex aus und welche Bedeutung hat er für unser Wohlbefinden? Was wünschen sich die […]


Erkältungssaison läuft an

Familien mit Kindern leiden besonders akz-o Jeder Erwachsene holt sich im Schnitt zwei bis dreimal jährlich einen Atemwegsinfekt. Kinder erkranken sogar im Durchschnitt bis zu zwölf Mal im Jahr. In 90 bis 95 Prozent der Fälle werden Atemwegsinfekte durch Viren ausgelöst, nur die restlichen fünf bis zehn Prozent der Infekte beruhen auf Bakterien. Trotz intensiver […]