
txn-p. Innovative Lernplattformen stellen das Schulbuch als E-Book zur Verfügung und erleichtern nicht nur das Lernen, sondern auch den Schulranzen.
Foto: Cornelsen/txn-p
txn-p. Für Kinder und Jugendliche gehören PCs und Smartphones mittlerweile zum Alltag – und das nicht nur in ihrer Freizeit. Auch in der Schule erleichtern Internet und digitale Medien das Lernen. So stellt etwa die Online-Plattform www.scook.de Schulbücher von Cornelsen, Duden und Oldenbourg digital zur Verfügung. Die Schüler legen ihr eigenes virtuelles Bücherregal an, indem sie den Code aus dem gedruckten Schulbuch online eingeben. Schon ist es kostenlos als E-Book freigeschaltet. Darin können jetzt Notizen gemacht, wichtige Textstellen angestrichen oder ganze Abschnitte markiert werden. Und mit der neuen Vokabeltrainer-App ist es möglich, auch unterwegs Vokabeln passgenau aus dem Cornelsen-Schulbuch zu lernen – inklusive Aussprachehilfe.
Wissen abfragen, auf Klassenarbeiten vorbereiten, Hausaufgaben direkt online erledigen und zurückschicken – das alles wird künftig dank der innovativen Lernplattform möglich sein. Denn auch die Lehrer können mit scook arbeiten und so in engem Kontakt mit ihren Schülern bleiben. Weiterer Vorteil: Die Schüler müssen die schweren Schulbücher nicht täglich transportieren und haben sowohl in der Schule als auch zuhause jederzeit die benötigten Materialen vorliegen.
Foto: Cornelsen/txn-p
Werbung
Kommentar hinterlassen zu "Lernen via Internet: Virtuelles Bücherregal"